Rossert-Schule
Rossert-Schule

S&G während der WM

Die WM nur vor dem Fernseher verbringen? Das wollten wir nicht. Deshalb sind wir AKTIV geworden! Während unserer Projekttage (16. bis 18. Juni 2014) verbrachten wir den Vormittag in jahrgangsübergreifenden Gruppen.

Jedes Team wählte am Montag einen Teamnamen und gestaltete ein Logo.

Tanzen kommt im WM-Fußballland 2014 nicht zu kurz - auch bei uns waren wir fleißig am Üben!

Am Dienstag standen gesunde Obstspieße auf dem Programm. Dafür musste natürlich Obst geschnitten werden!

Das Training für uns Weltklassespieler aus dem hohen Taunus war Pflichtprogramm an jedem Tag!

Zum Abschluss stand eine Rossert-WM auf dem Programm:

... Und die haben wir nun schon hinter uns:

Am Mittwoch, 18. Juni '14 fanden viele Spiele auf dem Sportplatz in Ruppertshain statt.

Besonders spannend war das Spiel um Platz 1. Mehrere Durchgänge "11-Meter-Schießen" führten zu keinem Sieger. Bei der Premiere der Rossert-WM kam es zu einem noch nie da gewesenen Ereignis: 2 Mannschaften wurden Rossert-Weltmeister!

 

Wir danken all unseren Schülern für schöne, sportliche Projekttage, den Lehrerinnen für tolle kreative, sportliche Ideen und ganz besonders Frau Lenk für die Gesamtorganisation!

Neue Fahrzeuge und Geräte für uns

Unser Fuhrpark erweitert sich! Wir sind sehr glücklich mit unseren neuen Fahrzeugen und genießen das Fahren auf unserem Hof.

Fasching und die Fastenzeit

Am Rosenmontag feiern wir gemeinsam Fasching mit Tanzen, Basteln und einem großen gemeinsamen Buffet. Da wird natürlich viel Ungesundes gegessen.

Wir haben dieses Jahr wieder die ersten Tage der Fastenzeit versucht, auf etwas zu verzichten. Das mussten nicht Süßigkeiten sein. Jedes Kind hat sich ausgesucht, auf was er oder sie verzichten will. Auch unsere Lehrerinnen haben mitgemacht. In der Schule haben wir dann besprochen, ob "wir verzichten ohne Frust" gut geklappt hat.

Jedes Kind durfte Lebensmittel die in dieser Fastenzeit nicht gegessen wurden oder aber auch andere, mitbringen, die wir dann an "Die Tafel" gespendet haben.

So machen wir es!

Wirklich erfolgreich lernen kann man, wenn man gesund ist.

Schule & Gesundheit ist ein Arbeitsfeld des Hessischen Kultusministeriums.

 

Die Schulen können Teilzertifikate in einzelnen Themenbereichen erwerben.

 

Wir haben uns auf den Weg gemacht und haben bereits Teilzertifikate erhalten:

Teilzertifikat "Ernährung"

Was tut unserem Körper gut? Sind Süßigkeiten verboten? Was und wie viel trinken wir? Welches Frühstück unterstützt mich beim Lernen? Wann und wo esse ich gerne?

 

Die Eltern unterstützen uns bei Festen und "besonderen" Tagen, indem sie ein wunderschönes und abwechslungsreiches Buffet gestalten.

Bei der Überreichung des Teilzertifikates "Bewegung" stellten ALLE Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen ein tolles Programm auf die Beine.

Mit vielen geladenen Gästen und Eltern feierte die Rossert-Schule im Februar 2013 den Erhalt des Bewegungszertifikates.

 

T E R M I N E

 

10. November 2023, 17.30 Uhr

St. Martin in der Rossert-Schule

 

17. November 2023

Vorlesetag

 

20. - 24. November 2023

Fortführung Cool-Strong-Kids

 

Theater Stadthalle Kelkheim

Klassen 1 und 2

Nils Holgerson

Freitag, 24. November 2023

Weihnachtstheater Wiesbaden

 

1. Dezember 2023

Weihnachtsmarkt in der Rossert-Schule

 

Kleiner König Kalle Wirsch

4. Dezember 2023

alle Klassen

 

Bewegungscheck, Jahrgang 3

5. Dezember 2023

 

Weihnachtsferien

Freitag, 22. Dezember 2023

letzter Schultag

Montag, 15 Januar 2024 - Schulbeginn nach Stundenplan

 

Halbjahres-Zeugnisausgabe

Freitag, 02. Februar 2024

für die Klassen 3 und 4

Unterricht für alle Klassen (1-4) von 08.05 - 10.15 Uhr

 

Montag, 12.Februar 2024

Rosenmontag

beweglicher Ferientag

 

Osterferien

Freitag, 22. März 2024

letzter Schultag

Montag - 15.April 2024

 Schulbeginn nach Stundenplan

 

Freitag, 10. Mai 2024

nach Christi Himmelfahrt

beweglicher Ferientag

 

Freitag, 31. Mai 2024

nach Fronleichnam

beweglicher Ferientag

 

Sommerferien 

Freitag, 12.Juli 2024 - letzter Schultag

 

Montag, 26.August 2024 

Schulbeginn Schuljahr 2024/25

von 08.50 bis 11.35 Uhr

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Rossert-Schule